Unsere Ausflüge führen vor allem durch das Conca-Tal, das Foglia-Tal und das Marecchia-Tal, die zur “historischen Romagna” gehören, die auch das Gebiet von Montefeltro in der nahen Region Marken umfassen.
Ideal für Ausflüge mit dem Fahrrad: Sie können von den ersten Hügeln am Meer bis zu den Bergen des markischen und des tosko-romagnolischen Apennins fahren.
Das Gebiet ist auch für Mountain-Biker ideal, die viele Kilometer Pisten durch die Natur und ausgeschilderte Wege abseits der viel befahrenen Straßen finden.
Sie können die nahen Strände der Riviera (Cattolica, Riccione und Gabicce) aufsuchen oder den faszinierende Naturpark Monte San Bartolo mit seinen bezaubernden Buchten besuchen, zum Beispiel die von Fiorenzuola di Focara, um nur eine zu nennen.
Außerdem besteht die Möglichkeit zu Ausflügen auf der Entdeckung der künstlerisch-kulturellen Schätze des Hinterlands mit Führungen oder zu einer Fahrt auf der Wein- und Gastronomiestraße im Hügelland von Rimini, um Mühlen, Kellereien, Werkstätten und Landwirtschaftsbetriebe zu besuchen.
Umweltbewusster Spaziergang auf dem ausgeschilderten Vita-Parcours in der umgebenden Landschaft.
WAS ZU SEHEN
RIMINI: Augustus Bogen , Tiberius Bruecke, Chirurgen alten Rom domus (I Jh. v.Chr.), Malatesta-Tempel (XV Prozent), Sismondo Schloss (Cent. XV)
CESENA: Malatesta Bibliok (cent. XV)
FAENZA: Milzetti Palast (cent. XVIII-XIX)
PESARO: kaiserliche Villa (cent. XVI)
URBINO: Herzogs Palast (cent. XV)
RAVENNA: byzantinischen Mosaiken (cent. IV-VI)
FANO: Augustus Bogen (cent. I a.C.), Malatesta Schloss (cent. XIV-XV), monumentale Malatesta Gräber
MALATESTA FESTUNG: Santarcangelo, Verucchio, Montebello, Torriana, Pennabilli, Saludecio, Mondaino, Montegridolfo, Montefiore Gradara-Fiorenzuola di Focara-Castel di mezzo
MARCHE DOERFER : Val Foglia, Val Metauro, Valle dell’Esino
KUNSTSTAEDTE
NATURPARK UND TREKKING
ART TOWNS
Rimini
Nicht nur Strand und Sonne! Rimini ist eine schöne historische und kunsthistorische Stadt, mit seinen erstaunlichen antiken römischen (Augustus Bogen, Tiberius-Brücke, Chirurg domus), mittelalterliche (Giottos Kruzifix und XIV Jahrhunderts Giotto-Schule von Fresken in Rimini, in St Agostinus Kirche) und der Renaissance Meisterwerke (Malatesta-Tempel von Leon Battista Alberti, Piero della Francesca berühmte Fresko, Agostino di Duccio Stuck und Dekorationen und Sismondo Schloss).
Der kleine “Stadtmuseum” ist sehr interessant. Es bewahrt lokalen Mosaik Teppiche und einen wichtigen Gemäldesammlung, meist XVI Jahrhundert: Cagnacci, Guido Reni, Centino…
Urbino
Ein idealer Stadt, im Herzen der italienischen Renaissance, der Hauptstadt des Montefeltro. Verpassen Sie nicht den Palast der Herzöge, als eine Stadt von Federico da Montefeltro und Luciano Laurana Architekt Leon Battista Alberto Berater und Francesco di Giorgio Martini Konstruktor gebaut.
Erstaunlich runden Türmen (Fassade nach Rom, man kann es von der Piazzale Mercatale sehen), das kleine Studio mit Holz Trompe-l’oeil-Füllungen und XV Jahrhunderts eigenem Bad, Toilette und Thermalbäder (das erste Bad in Italien und Europa seit römischer Zeit!).
Besuchen Sie die Nationale Gemäldegalerie im Schloss gehostet (Raphael, Piero della Francesca, Tizian …)
Pesaro
Villa Imperiale, an der Panoramastraße durch die St Bartolus Mount Naturpark (von Pesaro und Gabicce) gesetzte, ist eines der bedeutendsten Renaissance-Landhaus (ebenso wichtig wie Palazzo Te in Mantua und Villa Madama in Rom).
Es wurde zu Beginn des XV Jahrhundert von Francesco Maria I. della Rovere und seine Frau Leonora Gonzaga gebaut, auf einem früheren kleinen Malatesta Festung. Es zeigt den Besuchern wunderschöne Wanddekorationen und Fresken von Dosso Dossi und Raffaellino del Colle (Raphael Schüler), aber das schönste Abschnitt ist nicht das Gebäude selbst, sondern die außergewöhnliche Gärten: geheime Gärten, Dachgärten …
Pesaro bietet auch den Touristen eine interessante historische und archäologische Erbe: die romanische Kathedrale mit Mosaik Teppiche (V-XII Jahrhundert), die XVI Jahrhundert Palast der Herzöge und der Burg (Rocca Costanza) von Luciano Laurana.
Gioacchino Rossini, der berühmte Musiker, wurde hier in Pesaro geboren. Jedes Jahr erinnert die Stadt die Figur mit der internationalen Rossini Opera Festival in der neoklassischen (Anfang XIX Jh.) Stadttheater.
Cesena
Die Stadt wurde während des XV Jahrhunderts von Novello Malatesta, Sigismondo Bruder regiert. Die 2 Brüder waren sehr unterschiedlich: Sigismondo war ein Krieger, Novello war eine Kultur-Mann. Er gründete die Öffentlichkeit Malatesta Bibliothek. Dies ist die einzige Bibliothek in die UNESCO-Erbe der Menschheit gezählt. Der Besucher kann, immer noch, die Renaissance-Bibliothek sehen, weil die Schreibtische noch jene Schreibtische, und jeder alten beleuchteten handschriftliche Buch ist genau in der ursprünglichen Position justiert. Alle Wissenschaftler können die alten Handschriften konsultieren.
Ravenna
Ein Mosaik-Stadt. Während V Jahrhundert wurde die Stadt Hauptstadt des weströmischen Reiches. Zu Beginn des VI Jahrhunderts, während Teodorico Reich Ravenna wurde der byzantinischen Stadt, die wir alle kennen, denn der Konstantinopel exarcatum wurde es neu justiert.
Ravenna Mosaiken sind spezielle goldene diejenigen. Es hängt von ihm philosophische Idee, die sie darstellen: nicht materiell und irdischen Vision, aber der Himmel und immateriellen Gesellschaft, die das Bild eines post mortem Leben mit Gott ist.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (UNESCO Kulturerbe der Menschheit) sind: St Pollinator die Classe Basilika und neue Basilika; St Vitale Basilika; Galla Placidia Mausoleum; Teodorico Mausoleum.
Fano
Fano wurde während der römischen Zeit in einem heiligen Bezirk um einen Tempel eingerichtet (Fanum Fortunae). Einige Spuren dieser Zeit bleiben unverändert: der Augustus Bogen und ein Teil der römischen Stadtmauer.
Im Mittelalter und der Renaissance Zeit der Malatesta Familie regierte die Stadt. Die wichtigsten Denkmäler aus dieser Zeit und Herrschaft sind: das Schloss, der Palast (genannt Malatesta Häuser; sie nun beherbergte die städtischen Museen) und St Francesco Kirche. Dieser Marmor Kirche mit wunderschönen Marmorsäulen und Altäre ist jetzt eine faszinierende Ruine, ohne Dach und mit grünen Boden. In der Fassade finden Sie die 3 Malatesta Gräber. Einer von denen (Pandolfo III) wurde von Leon Battista Alberti errichtet.
RIMINI SCHLOESSER
Saludecio – Mondaino – Montegridolfo
Besuchen Sie die 3 kleinen und engen Burgen. Sie waren die letzten Verteidigungslinie gegen den Montefeltro und Urbino Besitz.
Jedes Dorf hat besonderen historischen und architektonischen Elementen: dem XIX Jahrhundert runden Platz und die Festung (mit der paläontologischen Museum) in Mondaino; das mittelalterliche Dorf von einem großen XVIII Jahrhundert Straße geschnitten, mit seinen keuchte Paläste und die riesige Kathedrale mit der heiligen Kunstmuseum (Meisterwerke von Cagnacci und Centino) in Saludecio; die perfekte restaurierten mittelalterlichen Dorf Montegridolfo, mit einer stillen alten Frieden.
Montefiore Conca
Malatesta Ferienhaus; beeindruckende riesig und weit entfernten sichtbaren Festung-Palast, mit XIV Jh. Fresken geschmückt. Empfohlen von der Italien schönsten Dörfer Führung.
Gradara – Castel di mezzo – Fiorenzuola di Focara
Gradara, faszinierende mittelalterliche Burg, mit großen Türmen und 2 Stadtmauern, war das Set für Paolo & Francesca Tragödie (Ende des XIII Jahrhundert), von Dante Alighieri in seiner Divina Commedia (Inferno canto V) erzählt. Die Festung dient XVI Jahrhunderts Fresken von Amico Aspertini von Bologna und XV Jahrhunderts verglasten Keramik Skulptur von Andrea della Robbia aus Florenz.
Von Gradara können Sie auf die Panoramastraße von Pesaro nach Gabicce fahren und fuer den Besuch der zwei wundeschoene senkrecht stehende auf dem Meer Dörfern Casteldimezzo und Fiorenzuola di Focara stoppen.
MARECCHIATAL
Ein einzigartiges Tal von Burgen gekrönt, an der Spitze der Spitzhacken und schöne Schluchten.
San Leo – San Marino
Eine Legende erzählt von Leone und Marino, 2 dalmatinischen Stein Handwerker. Sie kamen in Italien während IV Jahrhundert um neu Städten während der barbarischen Kriegen zerstört zu renivoeren. Sie erreichten diese Staedte durch rauen und Felsen. Sie gründeten 2 klösterlichen Gemeinschaften, die später wurden 2 Städte (dh San Marino e San Leo)
San Leo bewahrt ihr ursprüngliches mittelalterliches Aussehen, mit der alten Pfarrkirche (vorromanische) und die romanische Dom (XI Jahrhundert).
San Marino, die älteste Republik der Welt, hat einige spezielle Sicht durch das Marecchia Tal.
Verpassen Sie nicht den Weg über die 3 Türme: eine natürliche und historische Park innerhalb der Stadtmauer enthalten.
Verucchio – Torriana – Montebello – Pennabilli
Historians consider Verucchio as the Malatesta’s cradle, the place of birth of the powerful family of Rimini.
The Malatesta castle is one of the better preserved in the area: it is called Rocca del Sasso (i.e. Stone castle) for its position at the top of a rocky outcrop. It was built in XII century.
The archaeological museum offers interesting local Villanova and Etruscan finds (Centuries IX-VIII b. C.).
Once there was an ancient tower in Torriana, but now you only can see the big and impressing main gate with circular towers and the fascinating medieval village.
Much better preserved is Montebello castle. It is mostly famous for the legend about Azzurrina ghost: a little child disappeared in the underground level of the castle in the 1375. Every 5 years the ghost appears during solstice night and let us to hear its voice.
In the night-time fascinating guided tours.
Last but not the least Pennabilli that competes to Verrucchio the place of birth of the Malatesta dinasty. The 2 castles are actually similar: 2 rocky outcrops and 2 towers each village (in Pennabilli Penna’s tower and Billi’s tower)
Santarcangelo
You can consider Santargangelo not just a village, but a proper little town, with an evidently different archaeological and historical stratus: the castle at the top of the hill, the medieval walls, the modern XIX century town in the valley, built by Pope Clemente XIV, born in Santarcangelo
Worth of visiting the articulated underground route, with many caves dug into the tuff.
Not far from the town, the ancient parish church voted to St Micheal (VI-VII centuries)
MARCHE VILLAGES
One can find many walled medieval villages along Foglia, Metauro and Esino rivers valleys, mostly of malatesta foundation. One can recognize them for use of red brick and town walls with polygonal maschios and towers (Mondavio, Corinaldo, Ostra Vetere, Serra San Quirico), while Gubbio influenced villages have long narrow streets, white stones houses and ogival arches (Sassoferrato).
NATUR- UND UMWELTAUSFLUEGE
Parco naturale del Monte di San Bartolo
Monte di San Bartolo natural park is on a tufa promontory, overlooking the sea among Gabicce and Pesaro.
Ideal for trekking, hiking, biking, pic-nic and bird-watching (this is one of the main avifaune tracking spots)
From the main road you can find little paths leading to the hidden bays and wild beaches.
Parco naturale del Sasso Simone e Simoncello
The roads you find on Carpegna mount are perfect for riding and biking. The environment here is very various, with calcareous parts (the main peaks) and the sweet clay hills
Onferno caves natural parc
A reserve of 280 hectares of ravines, woods,organically farmed fields. In the reserve you can visit the caves of Onferno (=Inferno=Hell), extended for about 400 hectares, with a drop of 70meters; they are the home of the largest regional colony of bats.
Frasassi caves
The subterranean complex of the Frasassi caves extends for30 km on 8 geological levels, being one of the largest and most fascinating subterraneans routes in the wolrd. In a scenery rich in carved stalactites and stalagmites, small lakes of crystal-clear water, visitors can choose between 1-hour easy visit or enjoy the emotion of the speleological visit, 2.30hours or 4 hours (reservation needed).
PARCHI E DIVERTIMENTI
Karte wird geladen - bitte warten...